Online-Kurs „Ätherische Öle beim Rind“

Dieser Kurs wurde speziell für alle, welche mit Rindern zu tun haben, entwickelt. In diesem Kurs geht es rein um die Anwendung der Aromatherapie bei Rindern (Kühe, Stiere, Kälber) und deren häufigsten Beschwerden. Auf andere Tierarten wird in diesem Kurs nicht eingegangen.
Dich erwarten folgende Themen:
• Besonders geeignete Öle kennen
• Vorsichtsmassnahmen bei Rindern
• Möglichkeiten und Grenzen einschätzen
• Ätherische Öle bei Alltagsbeschwerden (kleine Verletzungen, Unruhe/Beruhigung, Klauenerkrankungen, rund um die Geburt, Euterpflege, Mastitis, Sonnenbrand)
• Behandlung und Prophylaxe bei Jungtieren (Immunsystem stärken, Atemwegserkrankungen, Husten, Kälbergrippe, Nabelprobleme, Ohrenschmerzen, Fieber, Desinfektion)
• 5 ätherische Ölprofile
• 2 Pflanzenöl-Profile
• Hilfreiche Mischungen und Rezepturen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende bekommst du eine Teilnahmebestätigung per Mail.
Der Kurs kostet 380.–. Das Anmeldeformular für den Kurs findest du weiter unten von dieser Seite, einfach nach unten scrollen. Ein Start ist wieder ab 01. September 2025 möglich.
Kursablauf und Kursbedingungen/AGB
- Der Kurs kostet Schweizerfranken 380.– oder wenn du in einem EU-Land lebst Euro 380.–.
- Nach der Anmeldung bekommst du die Rechnung. Nach erfolgter Einzahlung bekommst du Zugriff zum Kursraum der Online-Academy. Dort sind alle Seiten und Unterlagen einsehbar und können für den Eigengebrauch auch heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die Lernplattform ist Passwortgeschützt und der Zugang ausschliesslich unseren Schülern gestattet.
- Die Bedienung ist einfach gehalten und auch für weniger technisch Versierte gut zu meistern.
- Vorwissen zu ätherischen Ölen oder allgemein zur Aromatherapie sind nicht erforderlich, sind aber auch kein Nachteil. Die Inhalte sind strukturiert aufgebaut.
- Sämtliche Texte, Inhalte und Unterlagen, Antworten und Korrespondenzen sind unser geistiges Eigentum und ausschliesslich für den Eigengebrauch. Es ist untersagt, sie zu vervielfältigen, weiterzuleiten, zu kopieren oder zu teilen. Bei Verstoss folgen rechtliche Schritte.
- Du bestimmst, wann du dich mit den Inhalten und den Übungsaufgaben befasst. Zur Kontrolle kannst du uns die Übungen zusenden. Der Kurs sollte jedoch innerhalb von einem Jahr absolviert werden, damit es nicht irgendwann sozusagen “vor sich herdümpelt”. Der Zugriff zum Kurs ist auf ein Jahr beschränkt und die Inhalte sollten daher auch innerhalb von einem Jahr durchgearbeitet werden. Eine kostenlose Verlängerung ist nach Absprache aber möglich.
- Am Ende vom Kurs bekommst du eine Teilnahmebestätigung per Mail zugeschickt. Wird die Teilnahmebestätigung auf dem Postweg gewünscht, erfolgt dies mit einem Aufpreis von CHF 15.–
- Angemeldet, aber plötzlich krank oder anderweitige Verpflichtungen? Stornierungen sind bis zum Zeitpunkt der Einzahlung möglich. Nach Einzahlung ist eine Stornierung nicht mehr möglich und das gesamte Kursgeld ist geschuldet.
- Es besteht kein Anspruch auf später überarbeitete oder erweiterte Kursinhalte, die nach dem Anmeldedatum hinzugefügt worden sind. Genauso ist jede(r) Teilnehmer(in) für die Unterlagen selbst verantwortlich und ein Nachreichen nach Kursende ist nicht mehr möglich.
- Wir behalten uns das Recht vor, Ausbildungsteilnehmende begründet auszuschliessen (Ehrverletzung, unzumutbares Verhalten etc.). In diesem Fall ist das ganze Kursgeld geschuldet und es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass der Kursgebühr. Auch behält sich die Kursleitung vor, eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer ohne Grundangabe nicht teilnehmen zu lassen.
- Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt im Falle einer Lücke.
- Hinweis:
- In dem Kurs wird kein medizinisches bzw. tierärztliches Fachwissen vermittelt. Kranke und verletzte Tiere gehören, vor allem zum Wohl des Tieres, immer in die Hände einer Tierärztin resp. eines Tierarztes.
- Allgemein gilt, dass die im Kurs vermittelten Kenntnisse und Anwendungen auf eigene Verantwortung erfolgen. Eine Haftung für jegliche Schäden, die sich allenfalls daraus ergeben, ist ausgeschlossen.